

erwachsene
In unserer Praxis für Logopädie bieten wir die Behandlung aller neurologisch bedingten Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
​
z.B. nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, M. Parkinson, ALS, MS, . . . ​
​
​
Behandlung nach Tumor-OP
z.B. nach Laryngektomie, . . .
​
Aphasie
​
-
Einschränkungen im Sprachverständnis
-
Störung in der Wortfindung
-
Störung in der Lautstruktur
-
Störung im Sinngehalt von verwendeten Wörtern
-
Störung in der Grammatik
-
Einschränkungen beim Lesen und Schreiben
​
Dysarthrie / Dysarthrophonie
​
-
undeutliche Artikulation
-
abweichender Sprechrhythmus
-
veränderter Stimmklang
-
fehlerhaftes Atemmuster
-
erhöhte Sprechanstrengung
​
Gezieltes Stimm- und Sprechtraining bei Morbus Parkinson - LSVT®-LOUD
​​​​
​
​
Dysphagie (Schluckstörung)
​
-
Einschränkungen bei der Nahrungsaufnahme
-
Einschränkungen beim Transport der Nahrung in den Rachen
-
vermehrtes Verschlucken bei Flüssigkeits- und/oder Nahrungsaufnahme
-
Steckenbleiben von Nahrungsresten und/oder Kloßgefühl im Rachen
-
gestörtes Speichelmanagement
-
verbleibende Speisereste im Mundraum
​
Trachealkanülenmanagement ​
​
Sprechapraxie
​
-
Störung in der Planung und motorischen Ausführung von Sprechbewegungen
-
Suchbewegungen der Lippen, Zunge und des Kiefers
-
veränderte Sprachmelodie
-
unregelmäßige Lautauslassungen und Lautvertauschungen
​
Dysphonie (organisch und funktionell bedingte Stimmstörungen)
​
-
veränderter Stimmklang
-
schnelle Stimmermüdung bzw. Stimmüberlastung
-
große Sprechanstrengung
-
Druck- und/ oder Kloßgefühl im Rachen
-
Stimmversagen
​
Fazialisparese (Gesichtslähmung - zentral oder peripher)
​
-
Schwäche oder Lähmung der Gesichtsmuskulatur (meist einseitig)
-
Einschränkungen der Sensibilität (Taubheitsgefühl, Kribbeln)
​
​
Myofunktionelle Störung
​
-
unphysiologisches Schluckmuster
-
unphysiologische Zungenruhelage
-
schwache und/oder eingeschränkte orofaziale Muskulatur
​
​
Orale Restriktionen
​
-
engl. tethered oral tissues TOTs
-
funktionseinschränkende Zungenbändchen, Lippen- und Wangenbändchen
-
kurzes Zungenband: Ankyloglossie
​
​
​
​
Stottern
​
-
Wiederholungen von Lauten, Silben und Wörtern
-
Dehnungen von Lauten
-
Blockaden
-
Begleitsymptome
​
​
Poltern
​
-
Redeflussstörung mit schnellem, unrhythmischem und undeutlichem Sprechen
​
I